+49 (0) 221 310 315 25info@rheinmediation.de

Marketing für Mediator:innen 15.8.2023

Marketing für Mediator:innen 15.8.2023

Zoominar am Dienstag, 15.8.2023 von 10:00 – 17:00h auf Zoom

Du fragst Dich, wie du als Mediator an genug Streitfälle kommst und mit deiner Mediationstätigkeit durchstarten kannst? Viele Mediator:innen führen nicht so viele Mediationen durch, wie sie gerne würden.

Du kannst gut zuhören, oder?

Wir haben RheinMediation vor neun Jahren gegründet und standen vor genau derselben Frage: Ausbildung fertig, und wie kommen wie jetzt an Fälle, ohne uns zu verbiegen? Wir konnten – wie du – gut zuhören, aber da war niemand, der mit uns sprach, weil wir keine Kunden hatten. Die Leute, die sich mit Marketing auskannten, verlangten von uns so zu sein, wie wir nicht sind und so zu reden, wie es zu Mediation nicht passt. Bis eines Tages der Groschen bei uns gefallen ist: Was Menschen an Mediation begeistert ist doch, dass ihnen so zugehört wird, dass sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit verstanden fühlen. Also müssen wir in unserem Marketing einfach das machen, was wir als Mediator:innen besonders gut können: gut zuhören und einen emotionalen Kontakt aufbauen.

Wir zeigen dir, wie das im Kontext ‚Marketing und Mediation‘ geht.

So finden genau die Streitparteien zu dir, denen du perfekt helfen kannst.

Klingt gut? Dann melde dich hier zu unserem Zoominar an!

Du stellst dir vielleicht folgende Fragen:

  • Wie kann ich für Mediation werben und dabei meine professionelle Integrität bewahren?
  • Wie kann ich in einer Zeit, in der es scheinbar darauf ankommt, am lautesten zu schreien, durch meine Fähigkeit des Zuhörens Aufmerksamkeit erzeugen?
  • Wie kann ich mich und meine Fähigkeiten so präsentieren, dass ich mit mir selbst und meinen Werten im Reinen bin?
  • Wie haben andere Mediator*innen den ersten Fall nach der Mediationsausbildung akquiriert?
  • Wie suchen Menschen nach Mediator*innen?
  • Welche Felder der Mediation gibt es?
  • Welche meiner sonstigen Kompetenzen und Erfahrungen kann ich für Mediation gebrauchen? Welche meiner biografischen Erfahrungen kann ich nutzen?
  • Wie erschaffe ich meine Marktlücke?
  • Wie mache ich mich unverwechselbar?
  • Welche bekannten Erfolgsfaktoren, um als Mediator*in Aufträge zu bekommen, gibt es?

Inhalte

  • Deinen grundlegenden Perspektivwechsel im Marketing als Mediator:in vollziehen
  • Unterschiede zwischen Mediationsmarketing und 'herkömmlichem' Marketing verstehen
  • Kriterien erkennen, die erfolgreich Mediator:innen 'richtig' machen
  • Eigene Stärken und Lernfelder erkunden und konstruktiven Umgang mit ihnen finden
  • Den perfekten Kunden definieren und kennenlernen
  • Werteorientiertes Leitbild entwickeln
  • Eigenes und spezifisches Angebot erarbeiten
  • Marketingstrategie im Kontext der Mediation formulieren
  • Gesprächsleitfäden und Material entwickeln
  • Peer-Coaching in Breakout Sessions
  • Strategien zur Selbstmotivation
  • Vernetzung mit Mediationskolleg:innen aus dem deutschsprachigen Raum

Kosten

Deine Investition in dich beträgt 199,– EUR inkl. MwSt.

Bezahlung erfolgt nach Anmeldung auf Rechnung.

Zur Anmeldung.

PS. Auf unserer Seite gibt es ein Geschenk für dich. Es ist ein Gratiskurs für Mediatoren mit Geschichten, wie andere Mediator:innen an ihren ersten Fall gekommen sind. Findest du ihn?

Hier anmelden:
Alle Felder, die mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Copyright © 2023              

RheinMediation - Kultur der Verständigung