Hinweis: das Seminar findet garantiert statt!
Mediation mit Teams und Gruppen ist eine Herausforderung auf mehreren Ebenen: Die Auftragsklärung ist ungleich komplexer als in der Zweiermediation, es ist häufig schwierig an die entscheidenden Themen zu kommen, erst in der Mediation bekommen wir eine Idee der herrschenden Teamkultur, manchmal stellen sich Einzelpersonen in ihrem Verhalten als schwierig in der Mediation heraus und einiges mehr.
Um diese Herausforderungen meistern zu können, bedürfen wir unterschiedlicher Fertigkeiten und Modelle des Verstehens. Wir müssen
Aufbauend auf unseren Erfahrungen haben wir ein Arbeits- und Analysemodell für Teamkonflikte entwickelt, mit dem wir gute Erfahrungen in der Arbeit mit Teams gemacht haben.
In diesem Seminar möchten wir mit dir, aufbauend auf soliden Mediationskenntnissen, folgende Punkte bearbeiten:
Mediator:innen und Berater:innen die mit Teams und Gruppen arbeiten und dieses Thema vertiefen möchten.
Diese Fortbildung wird von anerkannten Ausbilder:innen BM geleitet. Wenn du eine Mediationsausbildung mit insgesamt weniger als 200 Stunden gemacht hast, kannst du diese Weiterbildung anrechnen lassen, wenn du die Anerkennung beim BM oder einem der anderen Verbände anstrebst.
Zudem kannst du diese Weiterbildung nutzen, um Weiterbildungsstunden für das Führen des Titels „zertifizierter Mediator“ nach dem Mediationsgesetz zu sammeln oder um den Anforderungen des BM für den Erhalt der Lizenz BM gerecht zu werden.
Mediator und Ausbilder BM, Supervisor DGSv. Neben seiner Tätigkeit als Mediator bildet Michael Cramer seit vielen Jahren Mediator:innen aus.
Rüdiger mediiert und berät Menschen in Organisationen: Teams, Führungskräfte, Personaler:innen. Er bildet Mediator:innen aus und hilft seinen Mediationskolleg:innen, besser und erfolgreicher zu arbeiten. Durch Seminare, Supervisionen und Beratungen.
Wir helfen euch, Konflikte zu klären und Verständigung zu ermöglichen. Mit Expertise in Mediation, Coaching und Supervision unterstützen wir Menschen in Organisationen dabei, konstruktive Lösungen zu finden.
Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen und einer zugewandten Haltung. Ob Teammediation, Führungskräfte-Coaching oder andere Formen der Krisenintervention – wir stehen Euch zur Seite.
RheinMediation - Kultur der Verständigung