+49 (0) 221 310 315 25info@rheinmediation.de
StartseiteSeminare
Marketing für Mediator:innen

Zoominar

Marketing für Mediator:innen

Wir zeigen dir, wie du als Mediator:in erfolgreich wirst, so dass Medianden dich wirklich buchen

Die meisten Mediator:innen, die wir kennen, fragen sich:

Wie finde ich mehr Fälle?

Das können wir gut nachvollziehen. Leider machst du dir mit dieser Perspektive dein Leben unnötig schwer.

Dazu spiel einfach mal folgendes Gedankenspiel mit uns: Hat dich je einmal ein Zahnarzt angerufen, um dich zu fragen, ob du vielleicht Zahnschmerzen hast? Er hätte da ein ganz tolles Angebot für dich, seine Wurzelbehandlung wäre Legende? Vermutlich stimmst du uns zu, wenn wir sagen, dass dies ein merkwürdiges Vorgehen wäre?

Uns ist das jedenfalls noch nie passiert, und wir glauben zu wissen, warum:

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Moment des Anrufs eine Zahnbehandlung brauche (und dazu innerlich bereit bin), ist sehr gering.
  • Wenn ich aber ohne Not an etwas Unangenehmes erinnert werde, werde ich versuchen, das unangenehme Gefühl loszuwerden: indem ich einfach auflege!

Wenn ich dann wirklich einen Zahnarzt brauche, werde ich sehr wahrscheinlich jemand anderes suchen.

Eine kluge Zahnärztin wird sich also so positionieren, dass sie von denjenigen gefunden wird, die gerade Zahnschmerzen haben.

Und dann wird sie nicht von Zahnschmerzen und Behandlungsmethoden erzählen, sondern von gesunden Zähnen und dem schönen Gefühl, "wieder kraftvoll zubeißen zu können" (erinnert sich noch jemand an die entsprechende Zahnpastawerbung?)

Und im Idealfall wirst du einen ehrlichen Eindruck von der Sorgfalt und Freundlichkeit bekommen, mit der sie dich als ihre Patientin betreuen wird.

Was heißt das für dich und dein Geschäft?

Es bedeutet: Dreh die Frage um!

Aus ‚Wie finde ich mehr Fälle?‘ wird ‚Wie finden die Fälle mich?‘

Denn nur Zahnärzte finden Wurzelbehandlungen toll, und auch nur dann, wenn sie nicht selbst im Stuhl sitzen. Und nur Mediatoren finden die Beschäftigung mit Konflikten interessant, und auch nur dann, wenn sie nicht selbst auf dem Stuhl der Medianden sitzen. Bau dir deshalb rechtzeitig ein System auf, mit dem du von den richtigen Mediand:innen gefunden wirst.

  • Möchtest du die Strategie, dich finden zu lassen, kennenlernen, die auch langfristig funktioniert?
  • Möchtest du Sichtbarkeit erlangen und dabei im Einklang mit deinen mediatorischen Werten bleiben?
  • Möchtest du echten Kontakt zu Medianden, die einfach gut zu dir passen?

Marketing und Mediation – Passt das zusammen?

Die meisten von uns haben ein komisches Gefühl dabei, sich als Mediator:in vermarkten zu müssen:

Haben wir uns nicht unter anderem für Mediation entschieden, weil wir die Art, wie Menschen miteinander reden, ändern wollen? Ehrlich und relevant anstatt manipulativ und bestenfalls halbwahr, wie in der Werbung? Wollen wir nicht zugewandt zuhören statt ichbezogen drauflos zu plappern?

Tatsächlich denken wir, dass wir als Mediator:innen besonders daran gemessen werden, ob man uns vertrauen kann. Dazu gehört, ob wir das, was wir versprechen, auch halten. Daher nennen wir die Kunst, Marketing für Mediation zu betreiben, ‚den Dialog mit unserem Markt zu gestalten‘. Es geht darum, authentisch Beziehungen zu pflegen, die die Rollen im Rahmen ‚professionelle Mediatorin‘ und ‚lösungssuchende Medianden‘ unterfüttern.

Wir haben unsere Antwort gefunden und wollen dich daran teilhaben lassen.

  • Wie kann ich für Mediation werben und dabei meine professionelle Integrität bewahren?
  • Wie kann ich in einer Zeit, in der es scheinbar darauf ankommt, am lautesten zu schreien, durch meine Fähigkeit des Zuhörens Aufmerksamkeit erzeugen?
  • Wie kann ich mich und meine Fähigkeiten so präsentieren, dass ich mit mir selbst und meinen Werten im Reinen bin?

In unserer Anfangszeit als Mediator:innen hätten wir am liebsten gehabt, wir hängen ein Schild an die Tür und haben jeden Tag ausreichend Mediationen. Sollen wir dir was verraten? Es hat nicht geklappt. Psychologen nennen das ‘Magisches Denken’. Es funktioniert nur im Märchen.

Muss eine volle Mediationspraxis deswegen ein Traum bleiben?

Nein! Dich finden zu lassen heißt, mit den positiven Seiten deiner Persönlichkeit und deiner genauen Positionierung dort sichtbar zu sein, wo deine Kund:innen dich sehen.

Wie das geht, zeigen wir dir.

Wir erzählen davon, welche Missverständnisse es gibt und wie du deine blinden Flecken erkennst. Wie du Freude am Marketing entwickelst, weil du verstehst, dass Mediationskompetenz bereits Marketingkompetenz bedeutet.

Und wir freuen uns jedes Mal, wir sehr unsere Teilnehmer:innen den Austausch und die Vernetzung beim interaktiven Arbeiten schätzen.

Klingt gut? Dann komm mit uns auf neue Ideen.

Teilnehmer:innen der Mediationsausbildung von klären & lösen können den Rabattcode kul eingeben

Lies hier die Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmenden

Teilnehmer:innen

Mediator:innen und Konfliktmanager:innen: Einschließlich freiberuflicher Mediator:innen, Konfliktberater und Teamleiter:innen, die gerne mehr Mediationen durchführen würden.

Stimmen von Mediator:innen

Susanne Kommessien-Seibert

Rüdiger Hausmann gibt sein unternehmerisches Wissen in professioneller Weise an seine Kunden weiter. Dabei vereint er seine Erfahrungen im Marketingbereich mit seinen Fähigkeiten als Mediator und Supervisor. Das ist extrem hilfreich, z.B. um den richtigen Kunden bzw. Geschäftsbereich für sich zu finden. Danke!

Claudia Dübbert

Friedenspfeife
Regine JOhannhörster

Marketing war für mich ein neues Feld und das Seminar hat mir sehr geholfen, mich auf das für mich richtige Thema zu fokussieren: Mediation im Unternehmensumfeld! Auf einmal fiel es mir leicht, meine Website mit Inhalten zu füllen, hinter denen ich voll und ganz stehe. Wybke und Rüdiger haben mir klar gemacht, wie ich mich und meine Stärken präsentieren kann, ohne mich dabei falsch zu fühlen. Vielen Dank!

Regine Johannhörster

Meditorin
Anna Braun
,Marketing‘ und ,Mediation‘ hatten bisher für mich außer dem großen M nicht viel gemeinsam. Das Seminar von Imke und Rüdiger hat mir gezeigt, wie ich mein Angebot bewerben kann, ohne dabei das Gefühl zu haben mich anbieten zu müssen.

Dr. Anna Braun

Mediatorin
Anna Braun
Meine Tätigkeit als Anwältin habe ich immer als Hindernis gesehen, die passenden Mediand:innen zu finden. Jetzt weiß ich, wie ich meine Kenntnisse und Erfahrungen als Fachanwältin für Familienrecht als Superkraft nutzen kann, in dem ich Struktur ins Chaos bringe.

Antje Pfingsten

Mediatorin
Anna Braun
Herzlichen Dank für einen motivierenden Tag, der lange in mir nachwirken wird. Die tägliche Routine lässt einem so leicht abstumpfen. Da tut es gut, wenn Selbstverständliches in Frage gestellt und neu betrachtet wird.

Gerhild Werner

Mediatorin
Anna Braun
Das Marketing-Seminar mit Rüdiger hat mir unglaublich gut gefallen. Vor dem Seminar war ich mir noch nicht darüber im Klaren, wer genau meine Zielgruppe sein soll.

Clara Vollert

Mediatorin
Anna Braun
Ich möchte meine Zielgruppe für Mediationen im Alter besser erreichen. Überall höre ich, dass es ‚brennt' und Familien mit Pflegesituationen überlastet sind – wie könne sie mich als ihre Mediatorin besser finden? Wie fühlen sie sich von meinem Angebot angesprochen?

Astrid Feldmann

Mediatorin
Anna Braun
Ich möchte Danke sagen für euer Seminar „Marketing für Mediator:innen“ sowie für die ergänzenden Angebote: dem individuellen Telefonat und der Mail-Serie mit interessanten Erfahrungen anderer Mediator:innen.

Christian Roth

roth dialog
Anna Braun

Nach fünf Jahren als Mediator und Trainer hatte ich immer noch das Gefühl, dass die Mediationsfälle eher zufällig zu mir kommen. Deshalb hatte ich mir vorgenommen,

mehr über Marketing zu lernen und die Kundenaquise gezielter und strategischer anzugehen.

Das Seminar war eine gelungene Mischung aus theoretischem Wissen, persönlichen Erfahrungsberichten und Austausch unter den Teilnehmer:innen. Es hat mir viel Freude bereitet und mir ein klareres Bild davon vermittelt, wie ich meine interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung stärker in den Vordergrund stellen und für mein Marketing nutzen kann. Ich habe gelernt, meine Werte und Erfahrungen als Grundlage meiner Angebote zu sehen und mit den Bedürfnissen meiner Kunden zu verknüpfen. Hilfreich war auch der Perspektivwechsel, stärker aus der Sicht potentieller Kunden zu denken, um sie gezielt anzusprechen.

Insgesamt ein gelungener Tag mit vielen neuen Anregungen und Ideen. Vielen Dank!

Christian von Baumbach

Mediator

Trainer:innen

Imke Trainer, Mediatorin BM®

Imke mediiert Teams und Führungskräfte. Dabei hangelt sie sich stets an der Frage entlang, was die Menschen im Konflikt gerade wirklich brauchen, um loslassen und sich weiterentwickeln zu können.

Außerdem ist sie Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und möchte für angehende Mediator:innen genau die Coach sein, die sie sich nach ihrer eigenen Ausbildung für sich selbst gewünscht hätte.

Rüdiger Hausmann, Ausbilder BM®

Rüdiger mediiert und berät Menschen in Organisationen: Teams, Führungskräfte, Personaler:innen. Er bildet Mediator:innen aus und hilft seinen Mediationskolleg:innen, besser und erfolgreicher zu arbeiten. Durch Seminare, Supervisionen und Beratungen.

Seminarbuchung
Preis:
199€ (inkl. MwSt.)
Per Zoom
30.10.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Marketing für Mediator:innen – wie Medianden dich wirklich buchen
Standort Rheinmediation
Copyright © 2025
RheinMediation - Kultur der Verständigung