Infoabend Mediationsausbildung
 +49 (0) 221 310 315 25info@rheinmediation.de

09.01.2025: Infoabend Online und Präsenz: Mediationsausbildung 2025 Köln

09.01.2025: Infoabend Online und Präsenz: Mediationsausbildung 2025 Köln

Du interessierst dich für eine Mediationsausbildung in Köln? Wir starten unsere nächste Ausbildung im Januar 2025 in Köln

Was unsere intensive und persönlich begleitete 205-Stunden Ausbildung so besonders macht? Spoiler: Die Mischung aus Mediationskompetenz und Miteinander als Gruppe: Noch mehr erfährst du am 09.01.2025 um 18:00 Uhr online oder in Präsenz: Da findet der nächste Infoabend für die Ausbildung von klären & lösen und RheinMediation statt, die im Januar 2025 in Köln startet. 

Der Infoabend findet zeitgleich in der RheinMediation (Nähe Köln Hbf) und online per Zoom statt. 

Melde dich hier an und gib an, ob du in echt oder online teilnehmen möchtest.

Du würdest gerne deine empathischen und intellektuellen Fähigkeiten verfeinern, um für andere hilfreich zu sein? Vielleicht stellst du dir auch die Frage, ob du dich noch einmal beruflich weiterentwickeln möchtest, damit deine Talente besser zum Tragen kommen?

Oder etwas beizutragen zu einer fairen Gesellschaft und einer lebendigen demokratischen und vielfältigen Kultur?

Dies waren Begründungen von Ausbildungs­teilnehmer:innen, warum sie an unserer Mediationsausbildung teilgenommen haben.

Es ist ja frustrierend, dass Konflikte so häufig bagatellisiert, zu einem persönlichen Problem deklariert oder ausgesessen werden. Das geht auch anders: Wie genau, das lernst du in unserer Mediationsausbildung.

Anmeldung über diesen Link

Die Ausbildung auf einen Blick

  • Acht Wochenenden und eine Intensivwoche
  • Persönliche Begleitung durch zwei erfahrene Mediator:innen, die aus der Praxis berichten
  • Lernen und Vernetzung in einer Gruppe von Gleichgesinnten
  • Hoher Praxisbezug, basierend auf den neuesten fachlichen Erkenntnissen der Mediationswelt 
  • Zusätzlich 4 Mal 2,5 Stunden Online-Unterricht zu Online-Mediation etc. an frei wählbaren Terminen
  • Ausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Mediation
  • Die Ausbildung entspricht den Vorgaben des Mediationsgesetzes
  • Zusätzliche Gastreferent:innen geben einen breiten fachlichen Überblick
  • Individuelles Berufscoaching
  • Begleitung bei den ersten eigenen Fällen
  • Kostenfreie Teilnahme an drei Supervisionen nach der Ausbildung
  • Alle Inhalte, Fotoprotokolle und weiterführende Literatur online verfügbar

Die Beschreibung der Termine, Teilnahmegebühren und Antworten auf häufige Fragen siehst du auch ausführlich auf unserer Seite der Mediationsausbildung

Mediation zu lernen macht Spaß und bedeutet persönliches Wachstum. Es lohnt sich.

Unsere Ausbildung ist handlungs- und lernorientiert: Von Anfang an kannst du Mediation üben und erproben und deine Kompetenzen mit jedem Modul verfeinern. In der 205-stündigen Ausbildung vermitteln wir alle relevanten fachlichen Grundlagen. 

Und am Ende freuen wir uns, dich im Kreis der Mediationskolleg:innen willkommen zu heißen!

Copyright © 2025                           

RheinMediation - Kultur der Verständigung