Datum/Zeit
01.04.2019 - 02.04.2019
10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
RheinMediation
Kategorien
-
Gelegentliche Erörterung kultureller Differenzen anhand der Praxisbeispiele der Teilnehmer*innen.
-
Vergewisserung darüber und Ergänzung dazu, wie mit Wertdifferenzen im Konflikt umgegangen werden kann, welche Chancen es gibt aber auch, welche Grenzen wir sehen.
-
Die eigene wertschätzende Haltung stärken und stabilisieren.
- aktivierende Übungen
- Sensibilisierung
- Theorie in Form von handhabbaren Modellen
- Kollegialer Austausch und angeleitete Reflexion
- Anti-Power-Point-Garantie :)
Leistungen
Im Preis enthalten sind sämtliche Seminarunterlagen, eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung,
sowie Seminar- und Pausengetränke.
Preis
Das Seminar kostet 350,- EUR inkl. MwSt.
Seminarteilnehmer*innen von RheinMediation erhalten einen Rabatt von 10%
Referent*innen
Rüdiger Hausmann (Mediator und Ausbilder BM, Transaktionsanalytischer Berater DGTA) arbeitet seit über 20 Jahren mit Teams, Gruppen und Einzelpersonen in kommunikativ herausfordernden Settings. Vom Grundberuf Dipl.-Päd. (Erwachsenenbildung und interkulturelle Pädagogik) betreibt er nach langen Jahren in der Beratung und fachlichen Fortbildung zusammen mit Imke Trainer die RheinMediation und ist Lehrkraft an der Hochschule Fulda für Mediation und Beratung.
Imke Trainer (Mediatorin)
Anmeldung und Information
hausmann@rheinmediation.de oder 0221 . 34 66 84 82